Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das 5-Euro-Shampoo aus der Drogerie hilft bei Haarausfall
Haben Sie mit Haarverlust zu kämpfen? Was Sie tun können, um diesen Umstand vorzubeugen und welches günstige Shampoo helfen kann, erfahren Sie bei uns.
Lichtes Haar ist ein Problem, mit welchem nicht nur Männer zu kämpfen haben. Shampoos, die vorbeugen können, beinhalten Koffein, da dieses das Wachstum der Haare fördern soll. Es blockiert das Hormon DHT, welches im Körper für den Haarverlust verantwortlich ist.
Zusätzlich zu einem passenden Shampoo können Sie noch weitere Tipps befolgen, die dafür sorgen, dass die Haare nicht so schnell ausfallen.
Im Video: Haare mit Kaffee waschen – Wundermittel gegen Haarausfall?
In dem Video verraten wir Ihnen, wie Sie eine Kaffee-Spülung selber herstellen, welche die Haare stärkt und Sie fast nichts kostet.
Weitere Tipps gegen Haarausfall
Neben dem richtigen Shampoo sollten Sie Ihre Kopfhaut beim Duschen mit einer Kopfhaut-Massage verwöhnen und die Pflegeprodukte sanft in die Haare einarbeiten und nicht zu doll rubbeln. Auch ein sanftes Kämmen empfiehlt sich, um nicht noch mehr Haare auszureißen.
Unser Geheimtipp: Besorgen Sie sich ein Kopfmassagegerät, welches Sie auch unter der Dusche verwenden können. Damit wird nicht nur die Kopfhaut stimuliert, sondern auch das Shampoo optimal in die Haare eingearbeitet und kein Fleck vergessen. Hier kaufen >>
Lesen Sie hier, welche Wege laut Expertin Haarausfall vorbeugen >>
Auch eine ausgewogene Ernährung und viel Wasser trinken, sind Schlüssel zum Erfolg. Ein gesunder Körper produziert nämlich auch gesunde Haare und ein Nährstoffmangel kann dazu führen, dass die Haare schneller ausfallen. Wer zusätzlich viel Sport triebt, regt die Blutzirkulation im Körper an, was dazu beiträgt, dass Sie länger etwas von Ihrer schönen Mähne haben.
Hier finden Sie weitere Shampoos und Pflegeprodukte gegen Haarausfall:
Das Shampoo wirkt präventiv
Eines sei noch gesagt: Wer von erblich bedingtem Haarausfall betroffen ist, kann diesen nicht stoppen! Wenn Sie aber bemerken, dass Ihnen vermehrt Haare ausfallen, können Sie mit den oben genannten Lebensstilumstellungen und den richtigen Produkten Ihre Haare stärken. Ein Koffeinshampoo, gesunde Ernährung und Sport können den Haarausfall nicht vermeiden, aber wirken präventiv.
Erblich bedingter Haarausfall
Bei rund 40 Prozent der Frauen, die unter Haarausfall leiden, ist der Grund erblich bedingter Natur. Ausgelöst wird der Haarausfall häufig durch eine Hormonumstellung in den Wechseljahren und zeigt sich zunächst am Mittelscheitel und vorderem Kopfbereich.
Die Gründe für Haarausfall sind vielfältig
Haarausfall kann tatsächlich verschiedene Ursachen haben. Und nicht immer können wir diese selbst beheben. Denn Haarausfall kann auch erblich bedingt sein. Weitere Ursachen von lichterem Haar sind unter anderem:
- Stress
- Infekte (z.B. Corona)
- Nebenwirkung von bestimmten Medikamenten (etwa Chemotherapie)
- hormonelle Störungen oder Veränderungen
- Stress
Um den genauen Grund herauszufinden, sollten Sie im ersten Schritt mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin sprechen. Bei erblichen Faktoren oder einer Chemotherapie lässt sich der Haarausfall leider nicht wirklich vermeiden.
