Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bei Müller gibt's den Duftzwilling von Miss Dior
Das Eau de Parfum Miss Dior ist ein echter Parfum-Klassiker. Nur leider ziemlich teuer. Sie sind auf der Suche nach einer günstigen Alternative? Psst. Wir haben bei Müller den Duftzwilling des beliebten Eau de Parfums bei Müller entdeckt!
Ganz egal, wie viele neue Düfte auch auf den Markt kommen: Letztendlich bleiben wir doch immer den Klassikern treu. Unsere Favoriten? Alien von Thierry Mugler, La vie est belle von Lancôme oder Miss Dior von Dior. Gerade den letzten Duft wollen wir aktuell nicht mehr missen. Schließlich wecken Noten von Iris, Pfingstrosen und Maiglöckchen sowie Vanille und Tonkabohne im Winter Erinnerungen an den Frühling. Einziger Haken: Das frühlingsfrische Dufterlebnis ist ganz schön teuer. Wie gut, dass wir den Duftzwilling von Miss Dior bei Müller entdeckt haben. Für gerade mal 10 Euro.
Dieses Parfum von Müller ist der Duftzwilling von Miss Dior
Auch mit wenig Geld in der Tasche müssen wir nicht auf den kleinen Luxus im Alltag verzichten. Manchmal müssen wir dafür einfach nur etwas über den Tellerrand schauen. Oder besser gesagt ins Parfumregal der Drogerie:
Lesen Sie auch: Dieses 5 Euro Parfum ist der Duftzwilling von Alien >>
Voilà. Da ist er: der Duftzwilling von Miss Dior! Neben Moschus, Sandelholz und floralen Noten verführt uns das günstige Eau de Parfum außerdem mit fruchtigen Akkorden von Mandarine und schwarzen Johannisbeeren. Neugierig geworden? Dann ab in die nächste Drogerie!
Hier können Sie den Dior-Duftzwilling für 10 Euro bei Müller kaufen >>
Im Video: Wie lange sind Parfum, Bodylotion und Co. haltbar?
Diese Eau de Parfums lieben wir im Frühling 2023:
Der entscheidende Unterschied zu den Luxusdüften
Grundsätzlich müssen Sie sich bei den Duftzwillingen darauf einstellen, dass diese nicht so lange halten, wie das teure Pendant dazu. Dies liegt daran, dass meist preiswertere Inhaltsstoffe verwendet werden, welche schneller verfliegen. Allerdings besteht kein Grund zu Sorge, denn auf Hautverträglichkeit müssen auch die günstigen Düfte getestet werden, bevor es damit in den Handel geht.
Auch spannend: 5 Parfüms, die echte Geheimtipps sind >>
Mit diesem Trick hält der Duft länger
Die Lösung ist simpel wie genial! Wer vor dem Auftragen des Parfums fix unter die Dusche hüpft, sorgt dafür, dass die noch leicht feuchte Haut, die Duftmoleküle bestmöglich aufnehmen kann. Alternativ können Sie auch eine parfümfreie Bodylotion auf die Stellen auftragen, welche Sie später mit dem Duft benetzen möchten. Noch besser klappt der Trick übrigens mit dünn aufgetragener Vaseline.
