Beauty 2022: 4 Gründe jetzt auf Apfelessig zu setzen

Beauty 2022: 4 Gründe jetzt auf Apfelessig zu setzen

Reine Haut und ein strahlender Teint ist, wovon wir alle träumen. Wer Apfelessig in die Beauty-Routine einbaut, kann dabei nachhelfen. Wir klären auf und verraten, wie Sie das Hausmittel richtig einsetzen. 

Apfelessig ist die Wunderwaffe und gilt als besonders gesundheitsfördernd. Stars wie Katy Perry schwören auf ein Glas Apfelessig am Morgen. Dafür werden 2 Löffel des Essigs in einem Glas Wasser aufgelöst und noch vor dem Frühstück getrunken. Die Wirkung? Die Verdauung wird angeregt und Heißhungerattacken gehören der Vergangenheit an. 

Lesen Sie auch, was es mit der Apfelessig-Diät auf sich hat >> 

Aber Apfelessig kann noch viel mehr! Wir wissen, wie Sie das Hausmittel auch in die Pflegeroutine einbauen können. Mit ein paar Tricks klappt es garantiert und Sie werden von dem Apfelessig-Glow profitieren. 

4 Wege Apfelessig in die Beauty-Routine einzubauen 

1. Peeling 

In Form eines Peelings sagt Apfelessig Unreinheiten und verstopften Poren den Kampf an. Das Fruchtsäurepeeling hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und löst außerdem Schmutz und Kalk. Reinigen Sie Ihr Gesicht vor der Anwendung und lösen Sie anschließend 2 Esslöffel Apfelessig in einem halben Liter warmem Wasser auf. Tauchen Sie nun ein Geschirr- oder Handtuch ein und legen Sie dieses auf Ihr Gesicht. Nach etwa 5 Minuten wieder runternehmen und das Gesicht danach gründlich waschen. 

2. Gesichtswasser 

Bei öliger und fettiger Haut können Sie auf ein Gesichtswasser auf Apfelessigbasis setzen. Die Säure in dem Hausmittel strafft die Haut und sorgt dafür, dass die Haut auch von überschüssigem Talg befreit wird. Mischen Sie Wasser und Apfelessig im Verhältnis 1:1 an. Für die Anwendung reinigen Sie morgens und abends das Gesicht und gaben das Gesichtswasser dann auf ein Wattepad. Jetzt behandeln Sie die betroffenen Stellen. Bereits nach einigen Tagen sollten sich die ersten Ergebnisse zeigen. 

Im Video: Warum Sie Apfelessig für Ihr Haar verwenden sollten

3. Spülung 

Apfelessig können Sie auch für Ihre Haare verwenden. Sie leiden unter einer trockenen und juckenden Kopfhaut? Dann sollten Sie es einmal mit einer Spülung aus dem Hausmittel versuchen. Dafür 2 Esslöffel Apfelessig in einem Liter Wasser auflösen und in eine Flasche umfüllen. Unter der Dusche zunächst die Haare ganz normal waschen und danach in die noch feuchten Haare einmassieren und nicht auswaschen, sondern lieber über Nacht einwirken lassen. 

4. Fußbad 

Apfelessig eignet sich zudem bestens für ein entspannendes Fußbad. Durch den hohen Kaliumgehalt kann ein Essig-Fußbad sogar geschwollenen Füßen vorbeugen, da Kalium entwässernd wirkt. Geben Sie etwa 150 Milliliter Apfelessig in 5 Liter Wasser. Wer möchte, kann noch gut duftende ätherische Öle hinzugeben. 

Ätherisches Zitronenöl
Zitronenöl wird aus der Schale der Zitrone gewonnen und sowohl in der Kosmetik, der Hautpflege, in der Küche oder im Haushalt angewendet. 
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...