Nicht nur diejenigen unter uns, die mit dicken und langen Haaren gesegnet sind – an heißen Sommertagen schwitzen wir alle unter unserer Mähne. Deshalb: Hoch mit den Haaren! Doch jeden Tag ein schneller Pferdeschwanz? Manchmal soll unsere Frisur gerne ein bisschen mehr hermachen. Ohne viel Aufwand, versteht sich. Dafür haben wir den perfekten Hairstyle gefunden: Der Bandana Bun sieht edel aus, ist in kürzester Zeit frisiert und hält uns an heißen Tagen den Nacken frei.
Das macht den Bandana Bun aus
Bei dem Bandana Bun handelt es sich um eine Dutt-Frisur. Die Haare werden also, je nach Vorliebe, tief im Nacken, auf Ohrenhöhe am Hinterkopf oder im Ballerina-Style ganz oben auf dem Schopf zusammengebunden – perfekt für heiße Tage. Das Besondere am Bandana Bun: Wie der Name schon verrät, wird in diesen Hairstyle ein hübsches Tuch integriert. Das macht die einfache Frisur zum richtigen Hingucker und so lässt sie sich jeden Tag komplett neu interpretieren.
Anleitung: Einfacher Bandana Bun ohne Flechten
Wählen Sie sich zuerst ein hübsches Tuch aus. Das kann ein klassisches Bandana sein, oder auch ein edles Seidentuch – je nach Anlass und gewünschter Stilrichtung. Wer es ganz unkomplizierter möchte oder eher kurze Haare hat, kann dann diese schnelle Variante des Bandana Buns anwenden:
- Binden Sie dafür einen Pferdeschwanz auf der gewünschten Höhe. Wickeln Sie nun das Tuch um den Zopf und knoten Sie diesen einmal fest.
- Ziehen Sie nun die Längen noch einmal zur Hälfte durch das Haargummi und wickeln Sie die Haare zum Dutt auf.
- Danach verknoten Sie die die Längen des Schals und fixieren so den Bun.
- Die Haarspitzen sowie einige Strähnen können gerne locker heraushängen, das ergibt einen entspannten, modernen Messy Look.
So funktioniert der Bandana Bun: Flechtvariante
- Binden Sie auf der gewünschten Höhe (im Nacken oder auch höher) einen Pferdeschwanz mit einem unauffälligen Zopfgummi.
- Ziehen Sie nun Ihr gewähltes Tuch ebenfalls durch das Haargummi, sodass es mit den Haarsträhnen im Zopf herunterhängt. Das obere Ende des Tuches befestigen Sie mit einer Haarklammer vorübergehend am Deckhaar. Sie sollten hier noch etwa 10 cm über haben.
- Teilen Sie Ihren Pferdeschwanz nun in zwei Partien auf und nehmen Sie das Tuch als Strähne dazu. Flechten Sie den Zopf bis zum Ende herunter und fixieren Sie ihn mit einem unauffälligen Zopfgummi.
- Wickeln Sie den geflochtenen Zopf nun auf, sodass ein Dutt entsteht. Helfen Sie für die Fixierung mit Haarnadeln nach. Wickeln Sie aber nicht den ganzen Zopf auf – lassen Sie das Ende herausgucken, sodass auch hier noch etwas Tuch herunterhängt.
- Lösen Sie nun das übergebliebene Stück Tuch, welches Sie anfangs vorübergehend am Kopf befestigt haben und knoten Sie beide Tuchenden zusammen. Je nachdem, wie viel Tuch Sie noch über haben, können Sie auch eine Schleife binden.
In diesem Video sehen Sie, wie es funktioniert:
Vorgefertigte Bandana-Bun-Zopfgummis
Es soll noch schneller gehen? Mittlerweile gibt es auch schon fertige Zopfgummis mit Bändern daran, die uns das Flechten und Binden abnehmen, da sie optisch ein Bandana imitieren. Binden Sie sich einfach einen Dutt und verwenden Sie ein hübsches Scrunchie, um diesen zu fixieren – und schon ist der Bandana-Bun-Look fertig!
