4 Tipps, um Make-up-Flecken auf dem Schal zu verhindern

4 Tipps, um Make-up-Flecken auf dem Schal zu verhindern

Wenn es draußen stürmisch und kalt ist, gehören Schal, Mütze, Stirnband oder Rollkragen zu unserer alltäglichen Garderobe. Doch leider verträgt sich das kuschelige Outfit nicht mit unserem Make-up: Oft hinterlassen Foundation, Puder und Co. unschöne Flecken an Schal und Mütze. Wir verraten Ihnen, wie Sie das verhindern.

Im Winter packen wir uns dick ein: Mütze oder Stirnband, Schal oder Rollkragenpullover und Handschuhe schützen uns vor der eisigen Kälte draußen. Doch anders, als wenn wir uns auf dem Sofa einkuscheln, haben wir uns für den Alltag fertig gemacht. Make-up, Foundation, etwas Puder und vielleicht Lippenstift gehören für viele dazu, bevor sie das Haus verlassen.

Make-up-Flecken auf dem Schal verhindern mit diesen Tipps

Der Nachteil? Im Winter hinterlässt unsere Schminke oft unschöne Spuren in unseren Textilien. Kinn und Hals kommen gegen Schal, Rollkragen und Jacke, die Stirn berührt Mütze oder Stirnband. Wie lassen sich Make-up-Flecken verhindern? Wir haben ein paar Tipps, mit denen Sie die Spuren zumindest mindern können.

1. Fixing Spray

Nicht nur im Sommer, auch im Winter sollten wir unbedingt zu einem Fixing oder Setting Spray greifen. Das Produkt sorgt an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung und verhindert, dass das Make-up mit dem Schweiß davon fließt. Im Winter sorgt das Spray ebenfalls dafür, dass unser Make-up an Ort und Stelle bleibt. Das Einsprühen nach dem Auftragen reduziert das Abfärben auf ein Minimum.

2. Foundation richtig wählen und auftragen

Im Winter sollten Sie besonders darauf achten, die richtige Foundation für Ihren Hautton zu wählen. Ist sie perfekt auf den im Winter blasseren Teint abgestimmt, brauchen Sie diese nicht bis zum Hals auftragen, um Make-up-Ränder zu verhindern. Verteilen Sie die Foundation von der Nase aus nach außen, sodass diese natürlich zum Gesichtsrand hin ausblendet.
Zudem hilfreich: Anstatt zu stark färbenden Make-ups zu greifen, tragen Sie lieber leichte, flüssige, getönte Tagescremes auf, die gut in die Haut einziehen.

Im Video: Make-up-Flecken aus Kleidung entfernen

3. Vorher anziehen

Auch, wenn Sie sich gern im Bademantel und mit hochgesteckten Haaren schminken, sollten Sie im Winter lieber darauf setzen, sich zuerst anzuziehen. Besonders, wer einen Rollkragenpullover tragen möchte, sollte dies vor dem Auftragen der Schminke tun. So reduzieren Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Make-up in den Stoff gelangt und hartnäckige Flecken verursacht.

4. Haarspray

Ein Tipp, den Sie vorsichtig ausprobieren können: Tragen Sie mit genug Abstand eine ganz leichte Schicht Haarspray auf Ihren Schal oder den Rollkragen auf. Das versiegelt die Kleidung gegen Make-up-Flecken. Das alkoholhaltige Stylingmittel wirkt dagegen, dass sich das Öl aus dem Make-up festsetzt. Aber Achtung: Verwenden Sie den Trick nicht bei empfindlichen Stoffen wie bei Seidentüchern.

SOS-Tipp: Wenn Make-up auf die Kleidung gekommen ist, sollten Sie schnell handeln. Tupfen Sie alles mit einem saugfähigen Tuch ab und streuen Sie dann etwas Backpulver darauf. Das bindet das Fett notdürftig, bevor Sie es in die Wäsche geben.

Die praktischen Produkte zum Nachshoppen:

 

 

Augenbrauen Zuhause selber färben
Augenbrauen verdienen besondere Aufmerksamkeit: Sie umrahmen unser Gesicht und können unseren kompletten Look verändern. Deshalb sind sie beim Stylen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...