Ganz egal, ob auf dem Weihnachtsmarkt oder beim Festessen, ob Weihnachtsgans oder Plätzchen – Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, nein, die Weihnachtszeit wird vor allem auch mit einer Menge Leckereien in Verbindung gebracht, die das Kalorienkonto ganz schön überstrapazieren. Doch keine Sorge. Wir wissen, wie Sie die Weihnachtskilos schnell wieder loswerden.
Wie Sie die Feiertagspfunde zum Purzeln bringen
Soviel einmal vorweg: Ausgiebig zu essen und trinken gehört an den Weihnachtstagen einfach dazu und stellt in der Regel auch kein Problem dar. Essen Sie über die Feiertage mehr als gewöhnlich, brauchen Sie sich also keine Sorgen zu machen. Gewohnheiten ändern sich nicht so schnell und nur, weil man ein paar Tage über die Stränge geschlagen hat, wird man nicht gleich mit Extrakilos zu kämpfen haben. Wichtig ist nur, dass Sie zu Ihrem gewohnten Rhythmus zurückkehren, sobald die Feiertage vorüber sind. Dafür eignen sich zum Beispiel ein paar "Entlastungstage", um den Körper wieder auf weniger Essen einzustellen. Hier hat sich vor allem das Intervallfasten bewährt. Aber auch ein Saft-Detox kann wahre Wunder bewirken und hält außerdem ein paar Extra-Vitamine für Sie bereit.
Intervallfasten
Wenn es um ein schnelles Abnehmen ohne Jo-Jo-Effekt geht, hat sich vor allem das Intervallfasten bewährt. Hierbei handelt es sich um eine Methode, bei der in in einem bestimmten Zeitverhältnis gegessen und gefastet wird. Besonders beliebt ist zum Beispiel die 16:8 Methode. Hier wird 16 Stunden lang am Stück auf Nahrung verzichtet und meist eine Mahlzeit weggelassen – entweder das Frühstück, oder aber das Abendessen. Der Körper kommt dadurch täglich in einen Hungerstoffwechsel, was einen positiven Effekt auf Gewicht und Gesundheit hat.
So nehmen Sie an Weihnachten gar nicht erst zu
Natürlich gibt es auch ein paar Tricks, mit denen Sie Ihr Weihnachtsessen ganz ohne schlechtes Gewissen – und zusätzliche Kilos genießen können. Verzichten müssen Sie dabei nicht. Achten Sie aber zum Beispiel darauf, dass Sie sich eher am Gemüse oder Salat satt essen, während Sie die fettigen Beilage wie Gans oder Ente nur in Maßen genießen. Gleiches gilt für Soßen, die ebenfalls sehr fettreich sind. Essen Sie zudem langsam, denn das Sättigungsgefühl setzt erst nach 15 bis 20 Minuten ein. Sind Sie satt, sollten Sie natürlich aufhören zu essen. Noch ein guter Rat: Füllen Sie sich nur kleine Portionen auf, anstatt den Teller mit Essen vollzuladen. Haben Sie aufgegessen, denkt Ihr Gehirn automatisch "Ich hab schon einen ganzen Teller gegessen, das muss reichen!“.
Im Video: So werden Plätzchen kalorienärmer
Diese Lebensmittel erhöhen den Stoffwechsel
Versuchen Sie nach Weihnachten, überschüssige Pfunde loszuwerden, haben wir hier noch einen Tipp für Sie: Setzen Sie auf Lebensmittel, mit denen Sie die Fettverbrennung von alleine ankurbeln können – und das ganz ohne Diät. Hierfür eignen sich zum Beispiel Gemüsesorten wie Blumenkohl oder Zucchini, die aufgrund ihrer Ballaststoffe den Stoffwechsel in Schwung bringen und dabei kaum Kalorien enthalten. Ein Salat mit Gurke enthält viel Wasser und macht schnell satt, gleiches gilt für Sellerie. Zum Frühstück eignet sich griechischer Joghurt, der die Fettverbrennung ankurbelt, grüner Tee ist obendrein die perfekte Kaffee-Alternative. Besonders schnell purzeln die Pfunde auch mit Lebensmitteln, die eine Menge Bitterstoffe enthalten.
Mit Bewegung gegen die Weihnachtspfunde
Während der Feiertage ist natürlich auch Bewegung ein Muss. Und damit meinen wir nicht nur den Verdauungsspaziergang nach einem üppigen Festmahl, sondern in erster Linie Ausdauersport, der besonders effektiv gegen überschüssige Pfunde wirkt. Schon 30 Minuten Joggen, Radfahren oder Schwimmen reichen, um bis zu 350 Kalorien abzutrainieren. Je größer die Anstrengung, desto mehr Kalorien werden natürlich auch verbrannt. Zwar ist es einer der typischen Vorsätze, im neuen Jahr wieder mehr Sport zu machen, doch empfiehlt es sich auch hier, direkt nach den Feiertagen mit dem Training zu beginnen, sodass überschüssige Pfunde erst gar keine Chance haben.
Auch nach den Feiertagen am Ball bleiben
Beim Abnehmen fehlt vielen Menschen die Geduld. Sie wollen schnell Erfolge sehen und so wundert es kaum, dass viele Neujahrsvorsätze schon nach wenigen Tagen oder Wochen wieder über Bord geworfen werden. Dauerhaftes Abnehmen gelingt aber nur dann, wenn man am Ball bleibt und sich die Zeit nimmt, an die Veränderungen zu gewöhnen. Sind die Weihnachtspfunde erst einmal runter und kehrt man dann zur gewohnten Routine zurück, stellt sich nämlich schnell der Jo-Jo-Effekt ein – und genau den gilt es doch eigentlich zu vermeiden. Wer abnehmen und sein Gewicht dauerhaft halten möchte, der muss Dinge fürs Leben verändern.
