Sind getrocknete Datteln gesund?

Sind getrocknete Datteln gesund?

Wer auf sein Gewicht oder auch einfach auf seine Gesundheit achten möchte, versucht, anstelle von Süßigkeiten auf natürliche Lebensmittel zurückzugreifen. Eine beliebte Leckerei: getrocknete Datteln! Doch wie gesund sind die Früchte wirklich?

Ob als Süßungsersatz beim Backen und Kochen oder als gesunder Snack zwischendurch: Getrocknete Datteln genießen ihren Ruf als Fitness-Superfood und sind deshalb sowohl zum Abnehmen als auch für einen gesunden Lebensstil beliebt. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir verraten Ihnen, wie gesund getrocknete Datteln tatsächlich sind und ob sie sich zum Abnehmen eignen.

Lesen Sie hier, was mit Ihrem Körper passiert, wenn Sie jeden Tag Datteln essen >>

Im Video: Darum helfen Datteln beim Einschlafen

Sind getrocknete Datteln gesund?

Tatsächlich enthalten Datteln eine Menge gesunder Inhaltsstoffe. Darunter sind zum Beispiel die Vitamine B und C, Eisen, Magnesium, Kalzium und Kalium, welches einen positiven Effekt auf unsere Herzgesundheit und den Blutdruck hat.
Die vielen Ballaststoffe helfen dabei, die Verdauung anzukurbeln und den Cholesterinspiegel niedrig zu halten.
Auch unsere Leber profitiert von dem Verzehr von Datteln: Sie unterstützen das Organ dabei, Giftstoffe abzubauen und helfen sogar dabei, eine Leberzirrhose einzudämmen.
Selbst im Bereich Beauty tun uns Datteln einen Gefallen: Die enthaltenen Carotinoide stärken nicht nur unser Immunsystem, sondern wirken sich auch positiv auf unser Hautbild und unsere Haare aus.

Allerdings enthalten getrocknete Datteln auch einen natürlich hohen Zucker- und dementsprechenden Kalorienanteil. 100 Gramm getrocknete Datteln schlagen im Durchschnitt mit etwa 276 Kalorien zu Buche und sollten deshalb in Maßen verzehrt werden.

Mit Datteln abnehmen – so funktioniert es

Obwohl getrocknete Datteln gesund sind und viele positive Effekte auf unseren Körper haben, sollten die Trockenfrüchte sparsam verzehrt werden. Denn ihr Kalorien- und Zuckergehalt ist nicht ohne!

Wer abnehmen möchte, kann langsam anfangen, industrielle Süßigkeiten durch getrocknete Datteln zu ersetzen. Sie werden merken, dass die Früchte sehr füllend sind. Schon eine Dattel nach der Mahlzeit kann dabei helfen, Heißhunger auf Süßes zu stoppen.

Rezept: Köstliche Energy-Balls aus Datteln selber machen >>

Wie viele getrocknete Datteln am Tag?

Eine offizielle Regel, wie viele Datteln pro Tag verehrt werden sollten, gibt es nicht. Faktoren sind sowohl der persönliche Kalorienbedarf als auch das sonstige Essverhalten. Ersetzen Sie mit Datteln jegliche andere Naschereien und betätigen Sie sich regelmäßig körperlich, sind drei bis fünf Datteln pro Tag in Ordnung.

Datteln essen: Morgens oder abends?

Datteln können tatsächlich zu jeder Tageszeit verzehrt werden.
Wer seine Lust auf Süßes am Abend mit getrockneten Datteln stillt, schafft sich damit gleichzeitig eine Einschlafhilfe. Die enthaltene Aminosäure Tryptophan hat eine beruhigende Wirkung auf die Nerven und hilft dem Körper bei der Bildung von Melatonin – der Stoff, der uns müde macht. In arabischen Ländern ist die Frucht deshalb auch bei leichten Einschlafproblemen beliebt. Halten Sie die Menge jedoch in Grenzen, damit Ihr Verdauungssystem während der Nacht nicht zu schwer beschäftigt wird.

Nach großen Mahlzeiten hilft eine Dattel, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Heißhunger auf Süßes im Zaum zu halten. Deshalb ist eine Trockenfrucht nach dem Mittagessen gegen das Mittagstief ideal.

Am Morgen hilft die Dattel dabei, den Stoffwechsel anzuregen und sorgt aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe für eine aktive Verdauung.

Was ist gesünder – frische oder getrocknete Datteln?

Datteln sind hierzulade vor allem in getrockneter Form erhältlich. Das liegt daran, dass die Früchte aus beispielsweise nordafrikansichen Ländern importiert werden und getrocknet haltbarer sind.

Getrockneten Datteln wird mithilfe eines Dörrprozesses Flüssigkeit entzogen. Das macht sie nicht nur lange haltbar, sondern lässt auch die Nährstoffe konzentrierter auftreten. Somit enthalten getrocknete Datteln mehr Kohlenhydrate, Proteine, Mineralien und Ballaststoffe als die frischen Früchte. Der Nachteil: Auch der Kaloriengehalt pro 100 Gramm erhöht sich im Verhältnis auf 290.

Frische Datteln sind in Deutschland etwas schwieriger zu finden, schmecken aber ebenfalls sehr lecker. Durch den höheren Wassergehalt ist die frische Frucht im Verhältnis mit 140 Kalorien pro 100 Gramm kalorienärmer, enthält aber auch weniger Mineralien und Ballaststoffe.

Zum Abnehmen eignen sich frische Datteln also besser, während die getrockneten Früchte eine tolle Energieversorgung für zwischendurch darstellen.

Datteln richtig lagern

Wie Sie Datteln richtig lagern müssen, um sie so lange wie möglich genießen zu können, erfahren Sie hier.

Frische Datteln lagern

Wie lange frische Datteln haltbar sind, hängt sowohl von der Sorte als auch vom Reifegrad ab. Einige Sorten, wie zum Beispiel die Anbara Bio Dattel, die Khidri oder die Wanan Dattel gelten als robust und sind lange genießbar. Andere Sorten, wie zum Beispiel die Medjool Dattel, sollten am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Je unreifer eine Dattel ist, desto weicher und saftiger ist sie. Reift sie länger, wird das Fruchtfleisch trockener und fester. Im unreifen, saftigen Zustand sollten die Datteln unbedingt im Kühlschrank gelagert werden, wenn sie reifer sind, vertragen sie auch hohe Temperaturen.

Getrocknete Datteln lagern

Getrocknete Datteln lassen sich, ebenso wie andere getrocknete Lebensmittel, problemlos lange lagern. Aufgrund des niedrigen Wassergehaltes können Sie die getrockneten Früchte bei Zimmertemperatur im Vorratsraum oder auch im Keller aufbewahren. Achten Sie lediglich darauf, dass die Datteln trocken liegen. Sie sind dann mindestens 2 Jahre lang haltbar, in der Regel werden die Früchte jedoch gar nicht schlecht.

Ingwer, Zitrone und Honig zum Getränk verarbeiten
Ingwer-Shots sind DER Booster für unser Immunsystem! Wie Sie sich mit dem gesunden Kurzen vor Erkältungen schützen und wie Sie Ingwer-Shots aus nur 3 Zutaten...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...