Abnehmen: Das ist die beste Uhrzeit für Ihr Training

Abnehmen: Das ist die beste Uhrzeit für Ihr Training

Ganz egal, ob Sie ein paar Pfunde verlieren, Muskeln aufbauen oder sich einfach nur so richtig gut fühlen möchten – wir verraten, welche Uhrzeit die beste für Ihr Training ist.

© Pexels/Karolina Grabowska
Ja, es gibt sie wirklich – die perfekte Uhrzeit, um Sport zu machen!

Morgens, mittags oder vielleicht doch lieber abends? Geht es um die perfekte Uhrzeit für ein Training, scheiden sich die Geister. Während die einen es bevorzugen, Ihre erste Yoga-Einheit schon vor Sonnenaufgang zu praktizieren, ziehen es andere dann doch lieber vor, abends eine Runde joggen zu gehen. Und ja, tatsächlich gibt es auch Menschen, die es sich gerade in Zeiten von Lockdown und Home Office zur Routine gemacht haben, in der Mittagspause Sport zu machen. Doch zu welcher Uhrzeit ist das Training denn nun am effektivsten?

Morgens oder abends trainieren? Das sind die Vorteile!

Zugegeben, ob Sie nun morgens oder abends trainieren – beides hat so seine Vorteile. Und genau deswegen können wir es auch nur zu gut verstehen, dass jeder Mensch da so seine eigenen Vorlieben hat.

Die Vorteile von einem Training am Morgen

Starten Sie morgens in Ihr Training, ist Ihr Körper noch erholt von der Nacht – und somit mehr als nur bereit für das anstehende Workout. Auch müssen Sie sich natürlich keine Gedanken darüber machen, dass Zwischenfälle am Tag Ihre Sport-Pläne durcheinanderbringen und Sie es nicht mehr zum Training schaffen oder gar zu müde sind. Hier gilt also das Motto: Was du morgens kannst besorgen …

Hier präsentieren wir die besten Frühstückszutaten gegen Bauchfett >>

So profitieren Sie vom einem Training am Abend

Abends hingegen ist Ihr Körper meist gestärkter, Ihre Muskeln sind aufgewärmt und ja, flexibler sind Sie auch. Außerdem hilft Sport am Abend dabei, den Stress, der sich im Laufe des Tages angesammelt abzubauen. Doch Vorsicht: Trainieren Sie am Abend, bringen Sie Ihren Kreislauf in Schwung, was im schlimmsten Fall zu Schlafproblemen führen kann. Planen Sie also immer genug Zeit zum Schlafen ein, bevor Sie in einen neuen Tag starten!

Die beste Uhrzeit, um Sport zu machen ist …

Wie Sie sehen, hat so jede Uhrzeit Ihre Vorteile. Sport-Experten jedoch empfehlen für das tägliche Workout eine ganz bestimmte Tageszeit. Ihnen zu Folge ist der Mensch zwischen 16 und 19 Uhr, also am frühen Abend am leistungsfähigsten. Ganz egal, ob Krafttraining, Yoga oder Joggen – schieben auch Sie Ihr Training auf diesen Zeitraum, können Sie davon ganz schön profitieren. In diesem Zeitfenster sind Blutdruck, Puls, Atemfrequenz, Muskelkraft und auch die Geschicklichkeit nämlich auf ihrem Tageshoch angekommen. Die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Training also!

Ganz egal, ob Hatha, Yin oder Anusara – wir stellen die wichtigsten Yoga-Arten vor und wissen, welcher Stil am besten zu Ihnen passt. Eine echte Yoga-Expertin...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...