6 Dinge passieren, wenn Sie jeden Tag Honig essen

6 Dinge passieren, wenn Sie jeden Tag Honig essen

So süß, so lecker – und SO gesund. Wir verraten Ihnen, welche Auswirkungen es auf Ihren Körper hat, wenn Sie täglich Honig essen.

Honig? Lieben wir! Und das nicht nur, weil er so unglaublich lecker ist. Die folgenden Gründe beweisen nämlich einmal mehr, dass wir es hier mit einem echten Alleskönner zu tun haben …

Dieser Honig ist bei Amazon-Kunden besonders beliebt >>

Das passiert mit Ihrem Körper, wenn Sie jeden Tag Honig essen

1. Ihre Ausdauer verbessert sich

Ja, Sie haben richtig gelesen. Möchten Sie beim Sport mal wieder so richtig durchstarten, sollten Sie vorher einen Löffel Honig naschen. Dieser enthält nämlich eine Menge Kohlenhydrate, die in Form von Fructose daherkommen – und die werden als Glykogen in den Muskeln und in der Leber gespeichert, was wiederum zu mehr Ausdauer beim Sport führt.

2. Sie verbessern Ihr Gedächtnis

Doch nicht nur Ihre körperliche Leistungsfähigkeit verbessert sich, sondern auch Ihre mentale! So soll das in Honig enthaltene Kalzium für ein besseres Gedächtnis sorgen.

3. Sie nehmen ab

Und damit nicht genug! Auch beim Abnehmen kann Honig wahre Wunder bewirken. Er lässt sich ideal als Zuckeralternative einsetzen, die den Blutzuckerspiegel konstant hält und so Heißhungerattacken vorbeugt. Auch stecken im Honig einige Nährstoffe, die den Stoffwechsel auf Trab halten und somit schnell Energie verbrennen.

4. Sie schlafen besser

Was ebenfalls passiert, wenn Sie täglich Honig essen: Sie schlafen besser! Honig lässt nämlich den Insulinspiegel in die Höhe schießen und setzt somit Serotonin frei, was der Körper wiederum in Melatonin umwandelt – und dieses Hormon sorgt dafür, dass Sie nicht nur schneller, sondern auch besser einschlafen können. Lesen Sie hier, welche Lebensmittel Ihnen ebenfalls beim Einschlafen helfen >>

Und wo wir schon beim Thema Schlafen sind: Honig gehört tatsächlich auch zu den Lebensmitteln, die Schnarchen vorbeugen oder gar stoppen können. Die süße Leckerei entspannt nämlich den Rachen, wirkt abschwellend und verhindert Schleimansammlungen am Kehlkopf.

5. Ihr Hautbild verbessert sich

Wussten Sie, dass Honig noch schöner machen kann? Zumindest sollten Sie eine erhebliche Verbesserung Ihres Hautbilds bemerken, wenn Sie ihn täglich zu sich nehmen. Der süße Aufstrich enthält eine Menge Antioxidantien, Vitamine und Proteine, die den Körper von verschiedenen Giftstoffen reinigen. Diese antibakterielle Wirkung verbessert auch den Zustand der Haut, sie wirkt dadurch um einiges sanfter und reiner.

Besonders gesund: Echter Manuka-Honig aus Neuseeland >>

6. Sie stärken die Darmflora

Der Schlüssel für körperliches Wohlbefinden? Ein gesunder Darm natürlich! Gerät die Darmflora nämlich erst einmal ins Ungleichgewicht, sind Verdauungsprobleme wie etwa Reizdarmsyndrom, Durchfall oder auch Verstopfungen nicht selten die Folge. Und wer hätte es gedacht – auch hier kann Honig wahre Wunder bewirken. Dieser wirkt nämlich antibakteriell, stärkt die sensible Darmflora und hilft dabei, krankmachende Keime schnell zu beseitigen. Welche Lebensmittel außerdem die Darmflora stärken, lesen Sie hier >>

Wie viel Honig ist gesund?

Dass Honig von nun an öfter auf Ihrem Speiseplan stehen sollte, ist klar – doch wie viel Honig am Tag ist eigentlich gesund? Wir empfehlen gesunden Erwachsenen, täglich nicht mehr als drei Esslöffel Honig am Tag zu sich zu nehmen. Bei Kleinkindern hingegen ist Vorsicht geboten: Da Honig nicht hoch erhitzt wird, kann er Bakterienreste enthalten und die können für kleine Kinder gefährlich sein.

Übrigens: Honig enthält auf 100 Gramm rund 306 Kalorien – und eine Menge Zucker. Auch aus diesem Grund sollten Sie das flüssige Gold natürlich nur in Maßen genießen.

Im Video: Darum gehört Honig in jeden Haushalt

Dass Mandelmus so viel mehr ist als nur ein veganer Hype, beweist ein Blick auf seine wertvollen Inhaltsstoffe. So gesund ist Mandelmus wirklich!
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...