Auch wenn wir bei bitterem Essen hin und wieder mal das Gesicht verziehen – für unseren Körper sind Bitterstoffe unglaublich nützlich. Sogar beim Abnehmen unterstützen sie uns. Bitterstoffe fördern nämlich die Verdauung und regen die Tätigkeit von Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse an, was die Fettverdauung erleichtert. Außerdem reduzieren sie den Heißhunger auf Süßes und sind dabei selbst so energiearm, dass sie eine Gewichtsabnahme unterstützen. Welche Winter-Lebensmittel besonders viele Bitterstoffe enthalten? Das verraten wir hier!
Diese Winter-Lebensmittel enthalten besonders viele Bitterstoffe
1. Rosenkohl
Rosenkohl enthält eine Menge Bitterstoffe. Diese sollen die zarte Pflanze vor Schädlingen schützen – für uns Menschen jedoch, sind sie mehr als gesund. Pro 100 Gramm enthält Rosenkohl weniger als 50 Kalorien. Obendrein ist Rosenkohl fettfrei und Low Carb, dafür aber reich an Eiweiß.
2. Chicorée
Ein typisches Wintergemüse ist auch der Chicorée. Chicorée schmeckt gebraten, als Salat, aber auch im Auflauf und enthält eine Menge wichtige Vitamine und Mineralstoffe – allen voran den Bitterstoff Intybin.
Im Video: Keine Angst vor Bitterstoffen – darum sind Chicorée und Co. so gesund
3. Granatapfel
Wer hätte das gedacht! Auch der Granatapfel ist reich an Bitterstoffen und kann so zum Beispiel bei Verdauungsproblemen helfen. Kombiniert mit Zitrone und Ingwer lässt sich aus dem puren und, zugegeben, etwas bitterem Saft ein tolles Wintergetränk zubereiten. Wie man Granatäpfel richtig entkernt, verraten wir hier >>
4. Grünkohl
Dass sich Grünkohl in den letzten Jahren zu einem echten Superfood entwickelt hat, wundert uns kaum – schließlich gibt es kaum ein Gemüse, das eine so hohe Nährstoffdichte aufweist wie der heimische Kohl. Bitterstoffe inklusive!
