
Möhren gehören zu den Lebensmitteln, die eine sogenannte Negativbilanz haben. Mit nur 29 Kalorien pro 100 Gramm sind sie extrem kalorienarm – sie regen aber durch ihren hohen Ballaststoffgehalt unseren Stoffwechsel und die Verdauung an, weshalb unser Körper mehr Energie aufwenden muss, als wir zu uns nehmen.

Die Zitrusfrucht ist reich an Vitaminen und Mineralien, schmeckt extrem lecker und versorgt unseren Körper außerdem mit ausreichend Flüssigkeit. Mit nur 45 Kalorien pro 100 Gramm ist die Orange äußerst kalorienarm. Des Weiteren helfen die enthaltenen Flavonoide erheblich beim Abnehmen.

Äpfel sind im Herbst unverzichtbar! Das Obst hat nun Saison und ist überall lokal erhältlich. Neben den positiven ökologischen Faktoren spricht auch ihr Gesundheitsfaktor für den täglichen Verzehr: Äpfel sind mit 60 Kalorien pro 100 Gramm auch zum Abnehmen geeignet. Sie sind reich an dem Ballaststoff Pektin, der lange satt hält und Heißhungerattacken vorbeugt. Dazu sind Äpfel außerdem reich an Folsäure, Vitamin C, Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium.

Die farbintensive Rübe hat von September bis März Saison, weshalb uns das Wintergemüse besonders in den dunklen Monaten mit wertvollen Nährstoffen versorgt. Rote Bete schlägt mit 41 Kalorien pro 100 Gramm überhaupt nicht zu Buche – sie besteht nämlich zu fast 90 Prozent aus Wasser.
Essenzielle Nährstoffe enthält sie trotzdem in großen Mengen: Vitamin B, C und A, Kalium, Kalzium, Natrium, Magnesium, Eisen und Zink sowie Folsäure sorgen für einen richtigen Gesundheitsbooster. Des Weiteren unterstützt Rote Bete unser Abwehrsystem und den Stoffwechsel.
1 /
4

Nicht jeder ist mit einer gesunden Verdauung gesegnet. Wir wissen, welche Lebensmittel den Stoffwechsel langfristig in Schwung bringen.
Weiterlesen