Rezept Cherry Pie
Dieser klassische USA-Pie ist genau richtig für den Sommer! Diese leckere Kreation stammt von Susann und Yannic von dem Foodblog "Kraut-Kopf".
Zutaten (24cm Form)
Susann und Yannic sind Fotografen aus Berlin und zeigen auf ihrem Blog Kraut-Kopf vegetarische Gerichte.
- 1kg Süßkirschen, entsteint
- 1 ⁄ 2 kg Sauerkirschen, entsteint
- 40g Honig (1 großer EL)
- 2 Vanillestangen
- 1 Bio-Zitrone, unbehandelt
- 3 EL Speisestärke
Für den Mürbeteig
- 250g Vollkornmehl eurer Wahl
- 150g Alsan, kalt
- 2 Bio-Eier
- 1 EL Honig
- 1 Prise Salz
- 1⁄2 TL Zimt
- 1!EL Mandel-Milch
Zubereitung
Kirschen entsteinen ist eine mühselige Arbeit und wenn jede zweite Kirsche in den Mund, statt in die Schüssel wandert, dauert alles doppelt so lang aber macht dafür auch doppelt so viel Spaß! Für das Kirschkompott werden die Kirschen mit dem Honig in einen Topf gegeben. Die Vanillestangen auskratzen, Vanillemark und Stangen zusammen mit dem Zitronenabrieb in den Topf geben und aufkochen lassen. Derweil die Zitrone auspressen und den Saft mit der Speisestärke mischen und unter Rühren zu den kochenden Kirschen geben. Das Kompott eine Weile weiter köcheln, bis es eindickt. Danach die Vanillestangen entfernen und das ganze abkühlen lassen.
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Den Mürbeteig zweiteilen, der etwas größere Teil wird der Boden, der etwas kleinere der Deckel. Das größere Stück zwischen Frischhaltefolie dünn (ca. 1/2cm) auf etwa 28 cm Durchmesser ausrollen. Am einfachsten können Sie den Teig in die Form bringen, in dem Sie ihn vorsichtig und locker auf das Nudelholz auf- und über der Pie-Form wieder abrollt. Drückt den Teig an den Rändern vorsichtig an und lassen Sie dabei überstehenden Teig einfach stehen. Sie können den Boden noch mit einer Gabel einstechen, danach wird das Kirschkompott eingefüllt. Danach das kleinere Teigstück auf ca. 25 cm Durchmesser ausrollen. Das andere Ei und die Milch werden in einem Schüsselchen verquirlt und auf den Rand des Tortenbodens gestrichen, damit Ober- und Unterteil gut verschlossen werden. Den Kuchen mit dem Deckel belegen und die Teigränder zusammendrücken. Der Überstand wird nun abgeschnitten und kann nach Lust und Laune zum Dekorieren der Pie benutzt werden. Zum Schluss wird der Kuchen mit der Ei-Mischung bestrichen und mit strahlenförmigen, kleinen Schnitten versehen, damit der Dampf entweichen kann und der Teig nicht aufplatzt. Auf unterster Schiene wird die Cherry Pie 35 Minuten gebacken.
Das Rezept ist laktosefrei, aus Vollkornmehl, natürlich gesüßt.
Zubereitungszeit: 1:30 Stunde